Panel Talk: Estate und Künstlernachlass in Berlin

Datum
Image
Publikation: Estate und Künstlernachlass
Publikation Estate und Künstlernachlass

Anfang September erscheint die neue Publikation Estate und Künstlernachlass, die sich beispielhaft mit dem Nachlass des Fotografen Sascha Weidner befasst und praxisnahe Einblicke in die Nachlassarbeit bietet. Siehe auch: http://www.saschaweidnerestate.com/ 
Ergänzend dazu findet am 12. September um 16 Uhr in der Berlinischen Galerie eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Es diskutieren: Inka Schube (Kuratorin, Sprengel Museum Hannover), Dorothea Schöne (Direktorin Kunsthaus Dahlem, Berlin)und Ole Truderung (Sascha Weidner Estate). 
Zehn Jahre nach dem Tod des Fotografen Sascha Weidner (1974–2015) widmet sich diese Podiumsdiskussion der Entwicklung und Praxis seines künstlerischen Nachlasses. Im Zentrum steht die Frage, wie ein künstlerisches Erbe verantwortungsvoll übernommen, strukturiert und langfristig bewahrt werden kann.
Anhand persönlicher Erfahrungen und praktischer Einblicke werden die Herausforderungen, Entscheidungen und Lernprozesse der vergangenen zehn Jahre geschildert. Ergänzt durch Perspektiven aus dem kuratorischen und institutionellen Bereich vermittelt das Gespräch fundiertes Wissen zu organisatorischen, rechtlichen und musealen Aspekten der Nachlassarbeit.

Eintritt frei. Link zur Veranstaltung / Anmeldung: https://berlinischegalerie.de/veranstaltung/panel-talk-zehn-jahre-estate-und-kuenstlernachlass-sascha-weidner/#2025-09-12T16:00:00+02:00

 

Adresse

Berlinische Galerie
Alte Jakobstr. 124–128,
10969 Berlin
Deutschland